Juristische Hilfe für Seniorinnen und Senioren

Vantage Fast in Bern bietet klare und praxisnahe Rechtsberatung für alle Fragen im Ruhestand. Ob Rentenansprüche, Pflegebedarf oder Erbregelungen – wir sind an Ihrer Seite.

Preise

Unsere Leistungen

Kompetente Rechtsberatung für Menschen im Ruhestand

image

Rentenrecht

Wir unterstützen Sie bei der Überprüfung Ihrer Rentenansprüche, bei der Antragstellung bei der AHV und privaten Vorsorgeeinrichtungen sowie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber Sozialversicherungsträgern.

Mehr Details →
image

Erbrecht

Beratung bei der Erstellung von Testamenten, Erbverträgen und Vollmachten. Wir begleiten Sie bei der Planung Ihres Nachlasses und vertreten Sie bei erbrechtlichen Auseinandersetzungen.

Mehr Details →
image

Pflege- und Betreuungsrecht

Wir informieren Sie über Ansprüche auf Pflegeleistungen, vertreten Sie bei Widerspruchsverfahren und begleiten Sie bei Fragen zur rechtlichen Vertretung im Alter.

Mehr Details →

Bereit für rechtliche Klarheit?

Kontaktieren Sie uns für eine erste rechtliche Einschätzung Ihrer persönlichen Situation in Bern.

Unser Team

Kompetente Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte mit langjähriger Erfahrung im Ruhestandsrecht begleiten Sie individuell.

Team Member

Dr. Markus Steiner

Fachanwalt für Sozialrecht

Dr. Steiner berät seit über 15 Jahren Seniorinnen und Senioren in allen Fragen rund um AHV, Pensionskassen und Sozialversicherungsleistungen in der Schweiz.

Team Member

Dr. Anna Müller

Spezialistin für Erbrecht

Dr. Müller hat sich auf Nachlassplanung und erbrechtliche Streitfälle spezialisiert und unterstützt ihre Mandanten mit pragmatischen Lösungen für den Generationenübergang.

Team Member

Dr. Markus Weber

Senior Rechtsberater

Dr. Markus Weber verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Schweizer Sozial- und Erbrecht. Er unterstützt Seniorinnen und Senioren dabei, ihre rechtlichen Angelegenheiten einfach und nachvollziehbar zu regeln, sei es bei Vorsorgevollmachten, Erbfragen oder der Prüfung von Dienstleistungsverträgen.

Unsere Leistungen für Pensionierte

Wir bieten auf die Bedürfnisse von älteren Menschen abgestimmte Rechtsdienstleistungen. Dabei achten wir auf Transparenz, einfühlsame Beratung und verständliche Sprache, um Ihnen klare Orientierung in komplexen Rechtsthemen zu bieten.
Vorsorge- und Patientenverfügung
Erarbeitung und Prüfung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen gemäss Schweizer Recht, damit Ihre Wünsche im Ernstfall berücksichtigt werden.
Erb- und Nachlassplanung
Umfassende Unterstützung bei Testamentserstellung, Erbverträgen und Nachlassregelungen, um familiäre Konflikte zu vermeiden und Ihr Vermögen zielgerichtet weiterzugeben.
Pensions- und Sozialversicherung
Beratung rund um AHV, Pensionskasse und Ergänzungsleistungen, inklusive Prüfung Ihrer Ansprüche und mögliche Optimierung Ihrer Rentenzahlungen.
Vertrags- und Immobilienfragen
Prüfung und Gestaltung von Mietverträgen, Pflegeheimverträgen oder Dienstleistungsvereinbarungen, um versteckte Kosten oder nachteilige Klauseln aufzudecken.

Warum spezialisierte Rechtsberatung?

Mit zunehmendem Alter verändern sich rechtliche Bedürfnisse. Individuelle Beratung hilft, komplexe Regelungen in AHV, Erbrecht oder Gesundheitsrecht klar zu verstehen.

Ein frühzeitiger Gespräch mit einem spezialisierten Anwalt kann teure Streitfälle vermeiden und sorgt für mehr Sicherheit im Alltag.

Wissenswert Wussten Sie, dass in der Schweiz über 30% aller Testamentserstellungen ohne juristische Begleitung zu späteren Erbstreitigkeiten führen? Eine fachkundige Prüfung kann Unklarheiten vermeiden.

image

Unser Beratungsablauf

Wir arbeiten in drei klar strukturierten Schritten, um Ihre Anliegen effizient und verständlich zu klären:

  • 1. Erstgespräch: Analyse Ihrer Situation und Festlegen der Ziele.
  • 2. Dokumentenprüfung: Sorgfältige Durchsicht bestehender Unterlagen.
  • 3. Massgeschneiderte Lösung: Erstellung oder Anpassung Ihrer Rechtsdokumente.
image

Langfristige Betreuung

Nach Abschluss der Erstberatung bleiben wir an Ihrer Seite: Jährliche Überprüfungen und rechtliche Updates sorgen dafür, dass Ihre Dokumente stets aktuell und rechtskonform sind. So behalten Sie den Überblick und sind auf Veränderungen im Familien- oder Sozialversicherungsrecht vorbereitet.

Nehmen Sie Kontakt auf

Image

Ihr nächster Schritt

Vereinbaren Sie einen Termin in unserem Büro in Bern oder nutzen Sie unsere telefonische Erstberatung. Wir klären in einem unverbindlichen Gespräch, welche Massnahmen für Ihre Situation sinnvoll sind.

Kostenloses Erstgespräch buchen

Persönliche Beratung

Face-to-Face in Bern oder per Videoanruf – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen.

Mehr erfahren

Dokumentenprüfung

Wir prüfen Ihre bestehenden Vollmachten, Testamente und Verträge auf Aktualität und Rechtskonformität.

Details einsehen

Kostenübersicht

Transparente Preise ohne versteckte Gebühren. Sie erhalten vor jedem Schritt einen klaren Kostenvoranschlag.

Unsere Abrechnung erfolgt je nach Leistungsumfang auf Stunden- oder Pauschalbasis.

Fakt Unsere Mandantinnen und Mandanten sparen im Schnitt durch klare Vorsorgedokumente über CHF 1’200 an möglichen Gerichtskosten und Verwaltungsaufwand.

Preismodelle

Wählen Sie das Paket, das zu Ihrem Bedarf passt:

  • BasisPlus-Paket: Einmalige Dokumentenerstellung und Prüfung.
  • Rundum-Sorglos-Paket: Inklusive jährlicher Überprüfung und Beratungsminuten.
  • Einzelberatung: Stundenweise Abrechnung für Spezialthemen.

Flexible Konditionen

Sollte Ihr Anliegen umfangreicher sein, erstellen wir ein individuelles Angebot basierend auf Ihrem persönlichen Beratungsbedarf.